Links und Literatur
Das Dokumentationsarchiv des Katholischen Jugendwerkes Österreichs
Das Dokumentationsarchiv des Katholischen Jugendwerkes Österreichs sammelt zeitgeschichtlich interessante Dokumente aus dem Leben der Katholischen Jugend und der Katholischen Jungschar.
Zeitschriften, Protokolle, Presseaussendungen und vieles mehr werden gesammelt, archiviert und ausgewertet. Das Dokumentationsarchiv wird von ehemaligen MitarbeiterInnen der Katholischen Jugend und Jungschar in ehrenamtlicher Arbeit betreut.
Die Mitarbeiter des Dokumentationsarchiv sind jeweils Mittwochs von 9-12 Uhr erreichbar.
Zeitschrift 'Dokumentation'Viermal im Jahr gibt das Dokumentationsarchiv die Zeitschrift 'Dokumentation' heraus, die aus dem vergangenen und gegenwärtigen Leben von Katholischer Jungschar & Jugend berichtet.
Das Jahresabonnement (4 Hefte) kostet EUR 4,- und kann bestellt werden bei:
Dokumentationsarchiv des KJWÖ
Johannesgasse 16/1
1010 Wien
Telefon: 01 / 512 16 21-42
E-Mail: archiv@kath-jugend.at
Literatur
Über die Geschichte der Katholischen Jungschar gibt es nicht viele Publikationen, sodass sich diese hier leicht darstellen lassen. Gleichzeitig wird hier auf weiterführende Literatur verwiesen, die es ermöglicht, den Kontext von Entstehung und Entwicklung der Katholischen Jungschar besser zu erfassen.
Heribert Wenninger: Die heimliche Fahne. Roman. Linz: WagnerVerlag 2007. [Ersterscheinen:
Rudolf Richter: Katholische Jugend und Politik. Salzburg: Geyer 1985.
Markus Lehner: Vom Bollwerk zur Brücke. Katholische Aktion in Österreich. Thaur: Kulturverl. 1992.