Blitzlichter aus dem Jahr 1993
Jahresthema 1993/1994: Bub, Mädchen - Mann, Frau
Ostergrußaktion

Sternsingeraktion

Diözese | Ergebnis |
---|---|
Wien | 1.274.702,65 Euro |
St. Pölten | 776.527,75 Euro |
Linz | 1.713.281,06 Euro |
Salzburg | 875.236,72 Euro |
Innsbruck | 800.980,61 Euro |
Feldkirch | 442.040,73 Euro |
Gurk-Klagenfurt | 755.770,36 Euro |
Graz Seckau | 1.487.544,65 Euro |
Eisenstadt | 300.540,08 Euro |
Österreich | 8.426.624,61 Euro |
Kontexte
Kirche
Von der Trendwende 1986 bis zur Krise der 1990er Jahre
Der große Aufbruch mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil gefiel nicht allen
in der katholischen Kirche. Noch vor 1990 kam es zu einer Trendumkehr. Für
Österreich war insbesondere die Ernennun
Volltext
Gesellschaftspolitik & Geschichte
Die Zeit nach dem Ende des Systemgegensatzes - 1990er
1989 fiel der Eiserne
Vorhang, Symbol für die Trennung Europas zwischen dem kapitalistischen Westen
und dem realsozialistischen Osten. Letzterer hatte in den letzten Jahren zunehmend
an Lu
Volltext
Themen
z.B. Dreikönigskation
Das DKA – Jahrzehnt 1985 – 1994In dieser Periode versteht die Katholische Jungschar ihre Arbeit im Rahmen
der Dreikönigsaktion als Teilhabe am Evangelisierungsauftrag der Kirche, der
in dieser Zeit – unter Einfluss der Bef
Volltext