Blitzlichter aus dem Jahr 1974
Jahresthema 1974/1975: C 1
Ostergrußaktion
Sternsingeraktion

Diözese | Ergebnis |
---|---|
Wien | 327.949,25 Euro |
St. Pölten | 200.850,56 Euro |
Linz | 402.012,97 Euro |
Innsbruck | 141.130,64 Euro |
Salzburg | 161.188,35 Euro |
Feldkirch | 60.237,35 Euro |
Gurk-Klagenfurt | 155.142,77 Euro |
Graz Seckau | 332.611,37 Euro |
Eisenstadt | 57.664,22 Euro |
Österreich | 1.838.787,48 Euro |
Bubenolympiade 1974 Schielleiten
Über die 4. Bubenolympiade 1974 wurde berichtet: „Neben dem Zeltlager und den sportlichen Aktivitäten kamen viele neue Anregungen, z.B. die Buoly-Wette oder das Kreative Zentrum, in das Programm.“ (Bundeslageralbum 1982; S. 5).
Kontexte
Kirche
Vom Konzil zur Ära Wojtyla
Der Aufbruch durch das Konzil wurde in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit
bald von der 1968 veröffentlichten Enzyklika „Humanae vitae“ konterkariert.
In dieser verurteilte Papst Paul VI den
Volltext
Gesellschaftspolitik & Geschichte
1970er
Die 1970er Jahre waren politisch wesentlich von der Persönlichkeit und dem
Reformeifer Bruno Kreiskys geprägt. Kreisky war von 1970 bis 1983 österreichischer
Bundeskanzler im Rahmen einer SP
Volltext
Themen
z.B. Dreikönigskation
Das DKA – Jahrzehnt 1965 – 1974Zur Betreuung der Projekte und Vorbereitung der Entscheidung wird das Missionsreferat
eingerichtet und ein Selektorenkomitee mit VertreterInnen der Jungschardiözesanleitungen
für die Entschei
Volltext